Die Sperrgassen-WG

Die Sperrgassen-WG

Der Sperrgassen-WG Blog. Für uns - die Bewohner - und alle, die uns kennen und/oder mögen :)

Sonntag, 4. November 2007

Güden Daach aus Doidschland


Schön, zu sehen, dass sich auf dem WG-Blog noch was tut.

Erst ma schöne Grüße aus meinem Atelier. Bei mir tut sich auch mal wieder etwas...
Auf meiner Website hat sich einiges getan...

Zudem bin ich wenn immer es geseundheitlich geht, am malen, damit es mit einer kleinen Einzelausstellung in Wien Anfang 2008 noch was wird. Dazu später mehr.

Dann möchte ich nochmal ganz kurz auf die neue Fotogalerie bei meinen Links (links ;) hinweisen.

Samstag, 3. November 2007

EPILOG

Jaaa, es gibt (nach ca. einem halben Jahr) wieder ein Post von mir *die Menge tobt* und gleich nur ein bisschen schamlose Eigenwerbung:

am 22. November halte ich einen Vortrag im Rahmen des Epilog der Fakultät für Informatik der TU Wien. Grund: ich bin für den 'Distinguished Alumni Award' nominiert (nicht nachfragen - der Preis heisst wirklich so). Das kann ja heiter werden :)

Es gibt endlich auch Partyphotos!

Kaum zu glaube, 'n paar Tage nach der Party hab ich auch endlich mal ein paar Photos gesammelt. Zu finden auf meinem neuen Photoserver (LINK). Es gibt noch ein bisschen mehr Pics, aber die werd ich später mal raufladen.

Donnerstag, 18. Oktober 2007

Grüße aus dem schönen Bayernland

Knappe drei Monate lebe ich nun schon wieder in Bayern und jetzt weiß ich, was ich vermisst habe. Die herzliche Lebensart meiner Mitmenschen, die sich in ihrer so erfrischen direkten Sprache widerspiegelt...

Guckst Du Video:

I scheiß mi o!

Freitag, 12. Oktober 2007

Sonntag, 30. September 2007

TOGA, TOGA, TOGAPARTY!



Hallo liebe Leute!

Das neue Semester hat (zumindest gefühlt) wieder begonnen, also wirds auch wieder Zeit für eine Party bei uns in der Sperrgasse!

Diesmal haben wir sogar ein Thema:

ROMA AETERNA - die Frühzeit der abendländischen Kultur live und in Stereo erleben, eine Toga-Party in der Sperrgasse!

Überqueret a. d. Veneris Quartum Idus Octobres, hora Quinta Decima, a. D. MMVII mit eurer Legion den Rubikon in der Sperrgasse 14/15 (districtione Quinto Decimo). Achtet besonders, euch den Sitten der Zeit gemäß zu kleiden, und schwört eure Truppen auf einen langen Kampf ein. Reichlich gefüllte Amphoren werden uns begleiten, um bis zum Morgengrauen den Feind zu bezwingen. Andernfalls sehen wir das Wasser des Orcus fließen.

Ave!

- Eine Kundmachung der Volkstribunen der Provinz Quinque Domus

Nadia ab Austria superiore,
Fabianus a provincia Bauzanense,
Philippus Styricus ac
Andreas a Tirole septentrionem spectante

scripserunt.

Montag, 17. September 2007

Servus aus dem bayerischen LA (nein nicht Los Angeles sondern die niederbayerische Hauptstadt Landshut!)


So, habe die Ehre alle midanand.

Ich lebe noch und wie es scheint, (fast) besser als vor der OP. Anscheinend haben die Ärzte mir in Regensburg das Vegetarier-Zentrum in meinem Gehirn weggeschnitten. Leider habe ich (nicht zuletzt deswegen) bereits einige Kilos zugenommen. Wenn die verdammten Süssigkeiten auch so gut schmecken. Besonders die aus Fleisch! (Ich persönlich vertrete ja die These, dass die Diätindustrie und die Süssigkeitenhersteller unter einer Decke stecken!)

Die Narbe auf meinem Schädel heilt recht gut und juckt ganz nebenbei wie die Sau. Die Haare spriessen auch schon wieder, wie man unschwer erkennen kann und in ein-zwei Monaten dürfte "Gras über die Sache" gewachsen sein. Eine Narbe mit 19 Stichen kann man halt nicht so einfach verschwinden lassen.

Gut, dass ich genetisch nicht besonders vorbelastet bin, was Haarausfall betrifft. Bei mir wachsen die Haare wie Unkraut. Gottseidank (Oder besser: höhere Intelligenz, welche für die willentliche und zielgerichtete schrittweise Weiterentwicklung der Lebewesen zu dem, was wir heute sind - die Krone der "Schöpfung" - verantwortlich sein soll - den Kreationisten sei Dank!).

So, ich will mich ja nun unter das Heer der Hartz IV Empfänger in Deutschland einreihen. Ich hab ja immer gewusst, dass ich nach dem Studium Diplom-Sozialhilfeempfänger werden werde. Jetzt ist es (hoffentlich) bald soweit. Frei nach dem Motto: arbeitslos und Spass dabei.

Um irgendwelchen Misstverständnissen vorzubeugen: Leute, ich brauch keine Arbeit, ich brauch Geld! Die Wiener Taxis kann man jetzt ja auch bald nicht mehr überfallen, die sollen laut einem Artikel auf Heise online News bald videoüberwacht werden. Gratulation zu diesem die Sicherheit Wiens über alle Massen steigernden Schritt!

Schöne Grüße übrigens auch aus Schilda hierzu!

Mittwoch, 5. September 2007

Sensationell!!!

Viel wurde bereits darüber geschrieben und gemunkelt, sogar auf eBay ist es schon einige Male versteigert worden - gesehen hatte es bis jetzt aber noch keiner. Aber es gibt es tatsächlich und hiermit bringe ich den unwiderlegbaren Beweis für die Existenz des - WLAN-Kabels!




Und das Beste daran: Es funktioniert sogar (640KB/s Download wurden schon einmal erreicht). Ned schlecht, oder?

Sonntag, 26. August 2007

Habe die Ehre

Liebe Leute,
will mich auf diesem Weg noch mal verabschieden. Mein Auszug aus der WG kam ja unerwartet, selbst für mich ging das jetzt zu schnell. Eigentlich wollte ich ja erst Ende September ausziehen und noch eine Weile in Wien leben.
Das kann ich jetzt wohl knicken. Meine Sachen sind bereits alle in Landshut. Hier herrscht totales Chaos. Am Dienstag habe ich voraussichtlich schon die OP und ich weiß noch nicht, was mich danach erwartet. Den Job bei Elke kann ich sicher knicken, da ich ja nicht mehr in Wien wohne. Ich fürchte auch, dass meine Künstlerkarriere, so wie ich sie mir seit Jahren erträumt habe, wohl dahin ist. Gut zehn Jahre Zeit, die ich darin bereits investiert habe, gehen dahin.

Wer weiß, ob und wie es weitergeht?

Ich wünsch Euch Alles alles Gute für Eure Zukunft!
LG
Gerd

Dienstag, 12. Juni 2007

es leuchtet blau!

... und da behaupte noch einer, in unserer WG würde nix mehr geschehen. Ok, ich gebe zu, unsere IKEA-Halogen-Spots (mit vollem Namen SANSA Seilsystem Niedrigvolt 3-Spot, 9,99 €) mussten ein halbes Jahr ein trockenes Dasein in einer leeren Whiskyflasche fristen. Leider waren in dieser Zeit nie zwei des Heimwerkens willige WG-Bewohner samt nötigen Werkzeugs zur gleichen Zeit im Wohnzimmer anzutreffen. Und ich war schon versucht, einen mir bekannten Heimwerker-King unter falschem Vorwand einzuladen und ganz zufällig eine Bohrmaschine neben den Spots zu platzieren. Mal sehen, ob sich die Lampe nicht von selber montieren würde... (Der Betrofffene weiß, dass er gemeint ist)



Doch letzten Samstag geschah, womit fast niemand mehr rechnen konnte. Die mit uns freundschaftlich verbundene Stumpergassen-WG war so nett, einen ihrer Home-Improvement-Profis (Bernie "Eisbär" "Woasch eh, oder? Kennsch di aus?" Kuhn) an uns für eine Stunde zu verleihen. Allen Widrigkeiten zum Trotz, von denen ich nur meinen lädierten linken Daumen nennen möchte (Einbau einer WLAN-Karte in den PC), dauerte es nicht einmal 20 Minuten, und das epochale Werk war vollbracht. Die geneigten Leserinnen und Leser unseres Blogs mögen selbst über das Ergebnis staunen und in Ehrfurcht erstarren...


Mittwoch, 28. März 2007

What artist should create your portrait?




Who Should Paint You: M.C. Escher



Open and raw, you would let your true self show for your portrait.

And even if your painting turned out a bit dark, it would be honest.



... eh ein nettes Portrait, oder?

Sonntag, 25. März 2007

Lt. Hal Faber ...

... kommt das Wort "Plagiat" vom "plagiarius". Damit bezeichnete man im alten Rom allerdings einen Sklavendieb (nix mit Copyright Infringement).

Der erste dokumentierte Fall von Plagiarismus im heutigen Wortsinn kommt übrigens auch aus dem antiken Rom: der römische Dichter Martial beschwerte sich in einigen seiner Texten ausschweifend darüber, dass ein anderer Dichter ihm immer seine Verssklaven (!) mopst ... die dann eben ähnliche Verse für den Anderen schrieben.

Ich weiss net ob die Geschichte wahr, ist, aber ein guter Gag auf jeden Fall.

Quelle

Mittwoch, 21. März 2007

Neues von Phantomas


Gerade eben ist es wieder passiert.

Phantomas soll in unserer WG gesehen worden sein. Für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung dieses Phantoms führen, setzen wir eine Prämie aus.

Was es ist, wird erst verraten, wenn Ihr uns verratet, wo wir DAS PHANTOM finden :=)

Samstag, 17. März 2007

Die Party beginnt grade...


So, der erste Gast ist eingetroffen, während ich noch so in meinem Bett rumflatz und mit meinem neuen süßen Baby rumspiel. Bin unter die MACianer gegangen. Zumindest für den mobilen Teil...

Guckst Du hier:

Die Wanne ist voll!

Unser "neuer" Mitbewohner

Hallo zusammen!

Wie ihr wisst, haben wir Folgendes gemacht (naja, wer möchte schon mit SpongeBob zusammenwohnen, wenn man keine miauende Unterwasserschnecke ist...):
und dabei den Fabian erhalten:


Den sieht man zwar selten im Trenchcoat, aber dafür umso öfter am Herd beim Nudelkochen. Womit auch seine Herkunft schon so gut wie erklärt ist, denn er kommt aus Lüsen in Südtirol.

daidaidaidaidaidai...

Freitag, 16. März 2007

UND ICH?!?!

Falls sich noch irgendwer wundert, wieso ich denn nicht bei der Pary dabei bin - bzw. warum das Auge am Flyer nicht zu einem Viertel blau ist:

Mit mir ist auch mein Blog umgezogen. Mehr über mich gibts hier zu finden:

http://rom-in-hamburg.blogspot.com/

Dienstag, 13. März 2007

PARTY!!!!!



Es is wieder mal so weit! WG-Party in der Sperrgasse.

Diesen Samstag, 17.03.2007 . Ich erwarte alle Leser um 21:00 s.t. gestellt in der Sperrgasse 14/15, 1150 Wien. Anwesenheitspflicht!

Es erwartet euch eine gut gefüllte Wanne Hopfensaft und eine Menge Tiroler :-)

(nur falls es jemand nicht erkennt - das Auge im Flyer besteht aus den Augen der 4 aktuellen WG-Insassen; wer mir sagen kann welches Aug zu welchem Bewohner gehört bekommt a Kiste Bier und an Paravent)

Sonntag, 11. März 2007

Nachdem sie die Leut schon aufregen:

mal wieder ein Posting dass nix mit Informatik zu tun hat.

I bin endlich mal wieder g'scheit zum Snowboarden gekommen ... 3 Tage Nassfeld mit Glatzi und Reece.



Alle Bilder unter http://www.mines-of-moria.de/gallery2/main.php?g2_itemId=10010.

Mittwoch, 28. Februar 2007

Microsoft fixt Sicherheitsprobleme extrem schnell ...

zumindest wenn's um ihr Geschäft geht:

"Laut des Fehlerberichts wurde Microsoft schon am 15. Dezember über die Lücke benachrichtigt, ohne allerdings zu reagieren. Erst nach der Vorführung auf dem Congress und einem zweiten Kontaktversuch reagierten die Redmonder – dann aber recht schnell: Innerhalb von sechs Tagen gab es einen Patch. Updates für kritische Lücken in Windows, mit denen Angreifer einen PC kapern können, dauern in der Regel erheblich länger."

(es geht dabei übrigens um eine Lücke, mit der man eigenen Code auf einer xBox 360 abspielen kann)

Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/85979/from/atom10

Is auch klar: wo kämen wir auch hin wenn jeder auf seiner gekauften xBox 360 (Amazon-Preis ca. 400 Euro) installieren könnte was er will?